Königsberger Theatersommer auf dem Schloßberg - Musical "Cabaret"

Eintrittskarten erhalten Sie in der Stadtverwaltung Königsberg
Zimmer 01 im Erdgeschoss
Sie können die Karten auch telefonisch bei uns bestellen (Vorauskasse).
Tel. Nr. 09525/9222-10
Beginn der Aufführung: 20 Uhr
Preise:
Kategorie I : 21;00 €
Kategorie II: 19,00 €
Kategorie III: 17,00 €
Preise ermäßigt für Schüler und Studenten:
Kategorie I: 19,00 €
Kategorie II: 17,00 €
Kategorie III: 15,00 €
Falls Sie vor der Aufführung ab 18:00 Uhr ein gutes Essen genießen möchten, können Sie die Eintrittskarte einschließlich Menü bestellen. Sie haben die Auswahl zwischen drei verschiedenen Menüs.
Preis fürs Menü: 22,50 €
Falls Sie sich entschieden haben, vor der Vorstellung in der Schloßberggaststätte zu speisen, bitten wir um Reservierung (Tel. Nr. 09525/981944).

Das Musical:
Wir befinden uns in Berlin. Die „Goldenen Zwanziger Jahre“ mit ihrer von Ragtime und Jazz inspirierten Musik neigen sich dem Ende zu, als Cliff Bradshaw, ein junger amerikanischer Schriftsteller, in die deutsche Hauptstadt reist, um dort einen Roman zu schreiben. Er bezieht Quartier in der Pension des ältlichen Fräulein Schneider. Dort lernt er unterschiedliche Zimmernachbarn kennen und knüpft Kontakte, unter anderem zu der englischen Sängerin Sally Bowles, die in einem Nachtclub als Star einer Varieté-Show auftritt.
Als Sally entlassen wird, nimmt sie Zuflucht in Cliffs Pensionszimmer, und die beiden werden ein Paar. Auch einem anderen Pensionsbewohner begegnet das Glück: Herr Schultz wirbt erfolgreich um Fräulein Schneider.
Doch die Atmosphäre Berlins verändert sich rasant unter den Stiefeltritten der neuen Machthaber, und so hinterlassen die Vorzeichen politischer Umbrüche auch im privaten Bereich ihre Spuren: Fräulein Schneider löst die Verlobung mit dem nicht ‚rassereinen’ Herrn Schultz auf und Cliff möchte Deutschland verlassen. Sally hingegen träumt weiter von ihrer großen Karriere in Berlin…
Mit Julia Alsheimer, David Caravaggio, Melanie Day, Julie Griebau, Anna-Lena Heunke, Paul Kühn, Johannes Leichtmann, Theresa Lichtenberg, Carina Poleschinski, Stefanie Rüdell und Martin Rosenberg
Piano: Martin Steinlein
Inszenierung: Jan Burdinski
Choreographie: Kathleen Bengs
Bühnenbild: Barbara Seyfried
Kostüme: Christiana von Roit